Magazintermin vor Ort: Groß-Produktion

Unsere Redakteure arbeiten zwar viel vom Schreibtisch aus, sind aber auch immer wieder als Reporter auf Tour. Solche Vor-Ort-Termine sind inklusive Dispo, Organisation und Vorbereitung, Warm-Up und Fotoshooting selbst in der hektischen Medienwelt von 2016 immer noch aufwändige Groß-Produktionen, die schnell ein, zwei Arbeitstage verschlingen. Dafür machen sie allerdings auch viel Spaß. Wir haben einen dieser Termine mit der Kamera begleitet: Seit dem Jahr 2011 testen wir für das handwerk-magazin Transporter, Pickups, SUVs und Kombis mit Handwerkern. Hier der Audi Q7 Continue Reading

Fachtitel

Magazinjournalismus: Fachtitel auf dem Vormarsch

Zu den wichtigsten wortwert-Kunden zählen nicht nur populäre Wirtschaftszeitschriften wie Capital, die Wirtschaftswoche oder das Unternehmermagazin Impulse. Wir arbeiten auch regelmäßig für deutlich unbekanntere Titel: das „Steuerberater Magazin“ etwa, den „Human Resources Manager“ oder auch die Malerzeitschrift „Mappe“. Branchen-Statistiker trennen diese Fachzeitschriften von kioskbekannten Publikumsmedien durch einen wesentlichen inhaltlichen Unterschied: Solche Blätter richten sich ausschließlich an Berufsleser.

Für uns als redaktioneller Dienstleister werden diese Fachzeitschriften immer wichtiger. Und das aus drei Gründen: Continue Reading

IMG_3192

Chefredaktion wortwert: Seitenwechsel

Gerade ist die 19. Ausgabe des Magazins pvm erschienen. Die Buchstaben stehen für Portfolio Vermögens Management. Hinter diesem zugegeben sperrigen Titel steht ein Fachblatt für Family Offices, Stiftungen und Vermögensverwalter – kurzum: für Menschen, die mit großen Vermögen betraut sind. Herausgeberin des Titels ist die Portfolio Verlagsgesellschaft, ein Fachverlag mit Sitz in Frankfurt und London. Die Redaktionsleitung liegt seit Anfang dieses Jahres (im Bild das Heft Nummer 18) bei wortwert. Genauer gesagt bei mir.

Als Chefredakteur einen solchen Titel zu betreuen, ist keine alltägliche Aufgabe. Unsere Wirtschaftsredaktion kennt den Titel pvm ziemlich gut, haben unsere Redakteure doch seit dem Start des Magazins vor drei Jahren regelmäßig Texte dafür geschrieben – zu Beginn übrigens im Auftrag von Redaktionsleiter Maik Rodewald, der das Magazin erfunden hat und inzwischen die Pressestelle der Deutschen Asset Management leitet.

Nun sind Redaktionsleitungen für wortwert kein Neuland mehr. Continue Reading