Beitragsbild

Werkstattbericht: Der lange Weg zum guten Dreh

Sieben Jahre lang waren wir für die Redaktion des Kundenmagazins der Bank Sal. Oppenheim verantwortlich. Das Heft sah stets atemberaubend aus (Dank des Art Directors Bernd Vollmöller, der uns bei jeder Produktion aufs Neue mit seinen Ideen für die Optik verblüffte). Doch auch die Texte waren das Ergebnis eines ausgesprochen aufwändigen Produktionsprozesses.

(mehr …)
Datei 17.01.18, 10 45 13

Kundenmagazin Sal. Oppenheim: Sieben spannende Jahre

Sieben Jahre sind in der Kommunikations- und Medienbranche eine halbe Ewigkeit. Dass man so lange an einem Projekt arbeitet, ist äußerst selten. Beim Kundenmagazin des Bankhauses Sal. Oppenheim haben wir genau das getan: wortwert war seit dem Jahr 2011 für die Redaktion des Magazins verantwortlich. Zum Jahreswechsel ist nun die aktuelle Ausgabe „228 Plus“ erschienen, die gleichzeitig die letzte sein wird. Unserem Kunden Sal. Oppenheim sagen wir: Herzlichen Dank für die lange gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit! Continue Reading

Fox-Award

Foxy! Preisregen für “markets”

Markets, das Magazin der deutschen Außenwirtschaftsförderung Germany Trade and Invest (GTAI), hat beim renommierten FOX Award gleich dreimal abgeräumt. Es gab zweimal GOLD für die Effizienz unserer Redaktionskonzepte bei Markets International und Markets Germany – und einmal Silber für das Gestaltungskonzept von Markets International.

Wir freuen uns! Im Bild das Team von Markets International (von links nach rechts): Verena Matl (Art Direktion, KammannRossi), Oliver Döhne (Redaktion GTAI), Stephanie Hennig und Josefine Hintze (Chefredaktion GTAI), David Selbach (Redaktionsleitung, wortwert), Arne Büdts (Art Direktion, KammannRossi), Jürgen Jehle (Projektleitung, KammannRossi).

Continue Reading

Blog Imogen Christoph

Neue Horizonte: Englische Medieninhalte von wortwert

Im Londoner wortwert-Büro entstehen nicht nur deutschsprachige Medieninhalte, sondern immer öfter auch solche in englischer Sprache. Jüngst ist die erste Ausgabe des Magazins „Markets Germany“ erschienen, das wir nun regelmäßig für unseren neuen Kunden produzieren: Germany Trade and Invest (GTAI), die Außenwirtschaftsförderung der Bundesrepublik Deutschland. Das Magazin erscheint dreimal jährlich und wird an Leser in aller Welt verschickt, außerdem kann man es online lesen. Zielgruppe sind Unternehmer und Manager im Ausland, die sich für Investitions-Chancen am Wirtschaftsstandort Deutschland interessieren. Continue Reading

wortwert macht markets

Neue Ufer: wortwert macht „Markets“

Wir haben einen neuen Kunden: Seit Ende vergangenen Jahres sind wir für die Redaktion des Magazins „Markets“ verantwortlich, herausgegeben von Germany Trade & Invest (GTAI), der Außenwirtschaftsförderung der Bundesrepublik Deutschland. Darauf sind wir sehr stolz – und wir finden: „Markets“ passt zu uns. Das deutschsprachige Magazin „Markets International“ ist gerade zum ersten Mal mit unserem Konzept erschienen. Darin unter anderem diese Themen: Alternde Gesellschaften rund um den Globus, die Hundemanie der Tschechen, Startups in Tunesien und der Brexit.

Continue Reading

IMG_3192

Chefredaktion wortwert: Seitenwechsel

Gerade ist die 19. Ausgabe des Magazins pvm erschienen. Die Buchstaben stehen für Portfolio Vermögens Management. Hinter diesem zugegeben sperrigen Titel steht ein Fachblatt für Family Offices, Stiftungen und Vermögensverwalter – kurzum: für Menschen, die mit großen Vermögen betraut sind. Herausgeberin des Titels ist die Portfolio Verlagsgesellschaft, ein Fachverlag mit Sitz in Frankfurt und London. Die Redaktionsleitung liegt seit Anfang dieses Jahres (im Bild das Heft Nummer 18) bei wortwert. Genauer gesagt bei mir.

Als Chefredakteur einen solchen Titel zu betreuen, ist keine alltägliche Aufgabe. Unsere Wirtschaftsredaktion kennt den Titel pvm ziemlich gut, haben unsere Redakteure doch seit dem Start des Magazins vor drei Jahren regelmäßig Texte dafür geschrieben – zu Beginn übrigens im Auftrag von Redaktionsleiter Maik Rodewald, der das Magazin erfunden hat und inzwischen die Pressestelle der Deutschen Asset Management leitet.

Nun sind Redaktionsleitungen für wortwert kein Neuland mehr. Continue Reading