Business Developer Plus:
Einmal all inclusive, bitte!
Vertrieb ohne Kommunikation funktioniert nicht. Dieser Gedanke stand am Anfang, als die wortwert-Redakteurinnen Nina Bärschneider und Annika Janßen begannen, die aktuelle Ausgabe des „Business Developer Plus“ zu planen. Und so war das Oberthema schnell gefunden: Kommunikation. Seit Anfang 2019 verantwortet wortwert alle redaktionellen Inhalte des digitalen Fachmagazins.
Geschäftsberichte:
Im Wandel der Zeit
Wie meistert ein Familienunternehmen die Schnelllebigkeit der digitalen Welt? Warum wandelt ein Koch einen urigen Gasthof zum modernen Catering-Anbieter um? Und weshalb sollten Anleger heute mehr in Aktien als in festverzinsliche Anlagen investieren? Die VerbundVolksbank OWL hat in ihrem aktuellen Jahresbericht diese und weitere Fragen rund um das Thema Veränderung beantwortet – mit unserer Unterstützung. Continue Reading
Aufs Treppchen: markets gewinnt noch’n Content-Marketing-Preis!
Hach, wie schön! Markets International, das Magazin von GTAI, entwickelt sich zum Goldjungen und erhält den nächsten Content-Marketing-Preis.
Nachdem wir für das Heft, das wir gemeinsam mit unserer Partneragentur KammannRossi produzieren, schon Astrid, Fox und Mercury-Award eingeheimst haben, gab es nun in Wien den Oscar der Branche: Best of Content Marketing (BCM) in Gold – Kategorie B2B Handelsunternehmen. (im Bild Carsten Rossi und Art Direktorin Verena Matl mit dem Preis)
Wir sind stolz!
Geschäftsbericht vor Ort recherchiert
Mitte Mai war wortwert-Redakteurin Josephine Pabst im ostwestfälischen Höxter unterwegs. Dort traf sie die Geschäftsführer eines Versorgungstechnik-Anbieters. Das Unternehmen floriert, weil die Chefs ihre Mitarbeiter eigenverantwortlich handeln lassen. Wenige Tage später reiste wortwert-Redakteurin Anna Friedrich (Bild oben) zu einem Kunststofftechnik-Unternehmen nach Minden und ließ sich von den Inhabern erklären, warum ein dezentral aufgestellter Vertrieb das Unternehmen auch im Ausland erfolgreich macht.
Spiele entwickeln? Schaffen wir auch…
Wir können Wirtschaft. Wir können Geschichten erzählen. Aber es gibt immer wieder auch Kunden, mit denen wir in völlig neue, unerwartete Themengebiete vorstoßen. Dann werden wir auch mal zum Spieleentwickler.
Kundenmagazin Sal. Oppenheim: Sieben spannende Jahre
Sieben Jahre sind in der Kommunikations- und Medienbranche eine halbe Ewigkeit. Dass man so lange an einem Projekt arbeitet, ist äußerst selten. Beim Kundenmagazin des Bankhauses Sal. Oppenheim haben wir genau das getan: wortwert war seit dem Jahr 2011 für die Redaktion des Magazins verantwortlich. Zum Jahreswechsel ist nun die aktuelle Ausgabe „228 Plus“ erschienen, die gleichzeitig die letzte sein wird. Unserem Kunden Sal. Oppenheim sagen wir: Herzlichen Dank für die lange gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit! Continue Reading
Außeneinsatz: Besuch beim Kunden in Vietnam
Wir treffen unsere Kunden gerne persönlich, meist in ihrer Redaktion oder bei uns in Köln. Diesmal haben wir uns jedoch mehr als 9.000 Kilometer und sechs Zeitzonen von Köln entfernt getroffen: im Norden Vietnams, in Hanoi.
Continue Reading
Foxy! Preisregen für “markets”
Markets, das Magazin der deutschen Außenwirtschaftsförderung Germany Trade and Invest (GTAI), hat beim renommierten FOX Award gleich dreimal abgeräumt. Es gab zweimal GOLD für die Effizienz unserer Redaktionskonzepte bei Markets International und Markets Germany – und einmal Silber für das Gestaltungskonzept von Markets International.
Wir freuen uns! Im Bild das Team von Markets International (von links nach rechts): Verena Matl (Art Direktion, KammannRossi), Oliver Döhne (Redaktion GTAI), Stephanie Hennig und Josefine Hintze (Chefredaktion GTAI), David Selbach (Redaktionsleitung, wortwert), Arne Büdts (Art Direktion, KammannRossi), Jürgen Jehle (Projektleitung, KammannRossi).
impulse: Mitglieder statt Abonnenten
Seit mehr als 15 Jahren schreiben wir für das Wirtschaftsmagazin „impulse“. Wir haben den Umzug der Redaktion von Köln nach Hamburg genauso miterlebt wie den Management-Buy-Out, bei dem „impulse“ sich von Gruner&Jahr löste. Umso spannender ist es für uns zu sehen, wie der langjährige Chefredakteur Nikolaus Förster – inzwischen selbst Verleger – das Heft weiterentwickelt. Wir haben mit ihm über seine Strategie gesprochen und gefragt, wie „impulse“ trotz Medienkrise zukunftsfest werden soll. Continue Reading