Geschäftsbericht VerbundVolksbank OWL

VerbundVolksbank OWL:
Geheimrezept Wertschätzung

Es ist jedes Jahr eines unserer Lieblingsprojekte: Auch im Jahr 2020 hat wortwert die VerbundVolksbank OWL beim Erstellen ihres Jahresberichts unterstützt – zum achten Mal. Die Bilanz und weitere Kennzahlen verpackt die Bank jedes Jahr in ein Magazin, bestückt mit Geschichten über Kunden und Mitarbeiter. Das Magazin hat immer einen Themenschwerpunkt. Dieses Mal: Wertschätzung.
(mehr …)
BCM Kongress in Wien, aufgenommen am 14.06.2018.

Aufs Treppchen: markets gewinnt noch’n Content-Marketing-Preis!

Hach, wie schön! Markets International, das Magazin von GTAI, entwickelt sich zum Goldjungen und erhält den nächsten Content-Marketing-Preis.

Nachdem wir für das Heft, das wir gemeinsam mit unserer Partneragentur KammannRossi produzieren, schon Astrid, Fox und Mercury-Award eingeheimst haben, gab es nun in Wien den Oscar der Branche: Best of Content Marketing (BCM) in Gold – Kategorie B2B Handelsunternehmen. (im Bild Carsten Rossi und Art Direktorin Verena Matl mit dem Preis)

Wir sind stolz!

Continue Reading

Datei 17.01.18, 10 45 13

Kundenmagazin Sal. Oppenheim: Sieben spannende Jahre

Sieben Jahre sind in der Kommunikations- und Medienbranche eine halbe Ewigkeit. Dass man so lange an einem Projekt arbeitet, ist äußerst selten. Beim Kundenmagazin des Bankhauses Sal. Oppenheim haben wir genau das getan: wortwert war seit dem Jahr 2011 für die Redaktion des Magazins verantwortlich. Zum Jahreswechsel ist nun die aktuelle Ausgabe „228 Plus“ erschienen, die gleichzeitig die letzte sein wird. Unserem Kunden Sal. Oppenheim sagen wir: Herzlichen Dank für die lange gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit! Continue Reading

Blog Imogen Christoph

Neue Horizonte: Englische Medieninhalte von wortwert

Im Londoner wortwert-Büro entstehen nicht nur deutschsprachige Medieninhalte, sondern immer öfter auch solche in englischer Sprache. Jüngst ist die erste Ausgabe des Magazins „Markets Germany“ erschienen, das wir nun regelmäßig für unseren neuen Kunden produzieren: Germany Trade and Invest (GTAI), die Außenwirtschaftsförderung der Bundesrepublik Deutschland. Das Magazin erscheint dreimal jährlich und wird an Leser in aller Welt verschickt, außerdem kann man es online lesen. Zielgruppe sind Unternehmer und Manager im Ausland, die sich für Investitions-Chancen am Wirtschaftsstandort Deutschland interessieren. Continue Reading

wortwert macht markets

Neue Ufer: wortwert macht „Markets“

Wir haben einen neuen Kunden: Seit Ende vergangenen Jahres sind wir für die Redaktion des Magazins „Markets“ verantwortlich, herausgegeben von Germany Trade & Invest (GTAI), der Außenwirtschaftsförderung der Bundesrepublik Deutschland. Darauf sind wir sehr stolz – und wir finden: „Markets“ passt zu uns. Das deutschsprachige Magazin „Markets International“ ist gerade zum ersten Mal mit unserem Konzept erschienen. Darin unter anderem diese Themen: Alternde Gesellschaften rund um den Globus, die Hundemanie der Tschechen, Startups in Tunesien und der Brexit.

Continue Reading

Lufthansa exclusive Magazin

Magazinjournalismus (II): Wenn CP den Journalismus schlägt

Zu den wortwert-Kunden der ersten Stunde zählt der Hochschulanzeiger der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Fast zehn Jahre lang sind wir für das Studenten-Magazin quer durch die Republik gereist und haben Universitätsstädte porträtiert: ihre Hochschulen, ihre Szeneviertel, ihre Wohnungsmärkte, ihre Kneipen. Nachdem wir im Jahr 2008 aus Leipzig berichtet hatten, einer Stadt mit von friedlichen Besetzern „bewachten“ Altbauten, einer boomenden Kreativszene und immensem Freiraum für Leute, die das Unfertige lieben, da meldete sich die Redaktion des Lufthansa-Exclusive-Magazins bei uns – mit einer für uns äußerst überraschenden Anfrage. Continue Reading

Whitepaper

Content aus KMU: Viel zu erzählen

Wir sind Journalisten. Und doch verstehen wir unseren Job nicht so eng, dass wir ausschließlich Artikel für klassische Medien schreiben. Journalismus ist für uns in erster Linie ein Handwerk, um komplexe und erklärungsbedürftige Dinge spannend und nachvollziehbar aufzubereiten. Das tun wir inzwischen auch für Corporate-Medien, in Studien oder Buchbeiträgen. Und manchmal liegt uns ein Thema so sehr am Herzen, dass wir es gleich selbst verlegen.

Diesmal in Form eines Diskussionspapiers, in dem wir uns gemeinsam mit dem Kölner Marketing-Experten Max Winterhoff Gedanken über die Frage gemacht haben, warum Mittelständler öffentlich so wenig davon erzählen, wie es bei ihnen im Alltag zugeht. Und welche Chancen die Unternehmer dadurch verpassen. Continue Reading