Autos, Messen, Steuern, Zähne. In fast zwanzig Jahren Unternehmensgeschichte sind uns so viele Sachen begegnet, dass wir nur noch selten sagen: Davon haben wir nie gehört. Dabei bleibt genau das unser wichtigster Job: Themen erfassen und so aufschreiben, dass es auch Laien verstehen. Über eine Kerntugend des Journalismus: Neugier. Continue Reading
wortwert in Zahlen
Sieben Volontäre, 142 Testwagen, 1232 E-Mails: Auf dieser wortwert.infografik präsentieren wir unser Unternehmen in ausgewählten Daten. Eine Fingerübung in visuellem Journalismus: Continue Reading
impulse: Mitglieder statt Abonnenten
Seit mehr als 15 Jahren schreiben wir für das Wirtschaftsmagazin „impulse“. Wir haben den Umzug der Redaktion von Köln nach Hamburg genauso miterlebt wie den Management-Buy-Out, bei dem „impulse“ sich von Gruner&Jahr löste. Umso spannender ist es für uns zu sehen, wie der langjährige Chefredakteur Nikolaus Förster – inzwischen selbst Verleger – das Heft weiterentwickelt. Wir haben mit ihm über seine Strategie gesprochen und gefragt, wie „impulse“ trotz Medienkrise zukunftsfest werden soll. Continue Reading
Geschäftsmodell: Digitales zu Papier bringen
Zu meinen frühen Kindheitserinnerungen gehört der sprechende Mülleimer in einem Einkaufszentrum kurz hinter der holländischen Grenze: „Papier hier, hier Papier – Papier hier, hier Papier“, brabbelte er unaufhörlich vor sich hin. Wir liebten es, das Ding zu füttern.
Wenn mich heute jemand nach meinem Beruf fragt, sage ich manchmal, ich arbeite in der papierverarbeitenden Industrie. Tatsächlich böte sich dem Vielfraß aus den Niederlanden bei uns ein reichhaltiges Mahl: Zeitschriften und Zeitungen, Blöcke und Post-Its, Fahnen, Mappen und Manuskripte füllen hier Woche für Woche eine große Altpapierbox. Zugegeben: Wir bei wortwert sind weit entfernt von einem papierlosen Büro. Zugleich sind wir ein durch und durch digitales Unternehmen. Wie das zusammenpasst? Ganz hervorragend. Continue Reading