Beitragsbild

Werkstattbericht: Der lange Weg zum guten Dreh

Sieben Jahre lang waren wir für die Redaktion des Kundenmagazins der Bank Sal. Oppenheim verantwortlich. Das Heft sah stets atemberaubend aus (Dank des Art Directors Bernd Vollmöller, der uns bei jeder Produktion aufs Neue mit seinen Ideen für die Optik verblüffte). Doch auch die Texte waren das Ergebnis eines ausgesprochen aufwändigen Produktionsprozesses.

(mehr …)
Ulric Papendick, Geschäftsführender Direktor der Kölner Journalistenschule

Ausbildung: Was Journalisten heute wissen müssen

Die Ursprünge der Wirtschaftsredaktion wortwert liegen an der Kölner Journalistenschule (KJS). Die Gründer und heutigen Partner des Unternehmens haben Ende der 1990er Jahre ihr Handwerk hier gelernt. Bis heute sind wir der Schule, die nur einen Steinwurf von unserem Kölner Stammsitz entfernt liegt, eng verbunden. Wir arbeiten als Dozenten für die Schule, sind im Vorstand des Trägervereins aktiv und rekrutieren Mitarbeiter und Praktikanten von der KJS. Im kommenden Jahr feiert unsere Ausbildungsstätte 50-jähriges Bestehen. Im Gespräch mit Ulric Papendick, Geschäftsführender Direktor der Schule, diskutiert Olaf Wittrock über die Zukunft der Journalistenausbildung – und die DNA der KJS. Continue Reading

Werkstattbericht: So geht Journalismus bei uns

Wer selbst noch nicht in einer Redaktion gearbeitet hat, kann sich unter dem Beruf des Journalisten manchmal wenig Konkretes vorstellen. Viele haben Klischees im Kopf. Das merken wir immer wieder, etwa, wenn sich Studenten für ein Praktikum bei uns bewerben. Einerseits – das erklären wir dann immer – ist der Job nicht ganz so aufregend und romantisch, wie mancher denkt. Andererseits: Am besten einfach mal in unser kleines Video reinschauen…
Continue Reading