Bilder wie dieses gehören für uns immer mehr zum Alltag: Verena Matl und Jürgen Jehle von der Agentur KammannRossi arbeiten mit uns gemeinsam an einem Magazin. Die „Markets“-Magazine, die wir für unseren Kunden Germany Trade & Invest (GTAI) produzieren, sind ein gutes Beispiel für Projekte, bei denen wir eng mit Partneragenturen zusammen arbeiten.
wortwert ist beim GTAI-Projekt für die Inhalte verantwortlich: Für inhaltliche Beratung, redaktionelles Projektmanagement, Themenplanung und Redaktion. Alle anderen Aufgaben übernehmen die Kollegen von KammannRossi, mit denen wir seit Jahren in verschiedenen Projekten zusammenarbeiten. Beim GTAI-Projekt sind sie für Gestaltung, Magazinproduktion und Projektmanagement verantwortlich.
Bewährte Konstellationen wie diese machen es möglich, dass wir Großprojekte für Kunden übernehmen, uns aber dennoch ganz auf das konzentrieren können, was wir am besten beherrschen: Komplizierte Inhalte spannend aufbereiten.
Die Kernkompetenz von wortwert sind seit der Gründung des Unternehmens Wirtschaftsthemen. Sei es der US-amerikanische Aktienmarkt, die Maschinenbaubranche oder die Energiewirtschaft: wortwert-Redakteure besitzen tiefes Fachwissen zu solchen Themen, verfügen über langjährige Erfahrung und große Urteilskraft – und können auch schwierige Themen spannend für Leser aufbereiten.
An diesem Alleinstellungsmerkmal hat sich in den vergangenen Jahren nichts geändert. Zwar übernehmen wir in den Geschäftsfeldern Corporate Publishing und Content Marketing immer mehr Großprojekte für Kunden, etwa die Produktion kompletter Magazine, Websites und Geschäftsberichte. Doch unser Fokus ist der gleiche geblieben: Wir sind die Experten für die Inhalte. Deshalb gibt es bei wortwert nach wie vor keine Layouter, Fotografen, Webdesigner oder Programmierer wie in großen Content-Marketing-Agenturen. Bei wortwert arbeiten ausschließlich gelernte Journalisten.
Wenn wir einem Kunden Gestaltung oder Web-Design anbieten wollen, dann greifen wir auf unser Netzwerk spezialisierter Agenturen zurück, aus dem wir – je nach Art des Projekts – den passenden Partner auswählen. Umgekehrt sprechen uns befreundete Agenturen an, wenn sie ein Projekt akquiriert haben, für das sie eine Redaktion brauchen.
Das ist der Grund, warum wir uns nicht Agentur nennen, obwohl wir in vielen Bereichen wie eine Agentur arbeiten. Wir sind eine Redaktion. Und damit bieten wir genau das, was vielen Agenturen fehlt.