Wie meistert ein Familienunternehmen die Schnelllebigkeit der digitalen Welt? Warum wandelt ein Koch einen urigen Gasthof zum modernen Catering-Anbieter um? Und weshalb sollten Anleger heute mehr in Aktien als in festverzinsliche Anlagen investieren? Die VerbundVolksbank OWL hat in ihrem aktuellen Jahresbericht diese und weitere Fragen rund um das Thema Veränderung beantwortet – mit unserer Unterstützung.
Gemeinsam mit dem Kommunikations-Team der Bank haben wortwert-Redakteure die Protagonisten des Geschäftsberichts in Minden, Gütersloh und Paderborn besucht: um Interviews zu führen, um einen Eindruck von der Situation vor Ort zu bekommen, um gute Geschichten zu entwickeln. Das Ergebnis sind sieben Texte aus unserer Feder – verpackt in eine insgesamt 80-seitige Publikation.
Stories statt Zahlen
Seit sieben Jahren unterstützen wir die VerbundVolksbank OWL nun schon bei ihren Jahresberichten. Ein gutes Beispiel dafür, welche Kraft Storytelling in Geschäftsberichten entfalten kann. Viele Unternehmen und öffentliche Einrichtungen setzen nicht mehr auf werbliche und sehr zahlenlastige Publikationen, sondern auf hochwertige Inhalte – Online und gedruckt.
Dabei unterstützen wir unsere Kunden als Redaktionsdienstleister, erstellen auf Wunsch Konzepte ebenso wie Inhalte. In jedem Fall ist das Ergebnis immer gutes Storytelling. Denn Geschichten über Menschen sind immer spannend – wie die im jüngsten Jahresbericht der VerbundVolksbank OWL.