Martin Lechtape

Zuwachs im Magazin-Team:
Willkommen, Martin!

Martin Lechtape heißt das neueste Gesicht bei wortwert. Er ist Volkswirt und Absolvent der Kölner Journalistenschule und uns schon ziemlich vertraut, denn Martin stieß bereits Ende August zu uns. Wir nutzen daher den Martinstag für ein verspätetes, aber nicht minder herzliches Willkommen im Team. Oder wie man in Köln heute sagt: Mätes, Alaaf!

qrf

Neue Gesichter:
wortwert wächst weiter

Zuwachs ab April: Seit heute verstärken Mariam Misakian (2. v.l.) und Jennifer Garić (3.v.l.) unsere Redaktion. Herzlich Willkommen! 

Wir freuen uns außerdem darauf, dass Alexandra Jegers (links) nach ihrem erfolgreich abgeschlossenen Volontariat ab sofort als Redakteurin unseren Finanzdesk verstärkt.

Julia Groth (rechts) wird derweil bis Jahresende ihre eigene Nachwuchsarbeit in den Mittelpunkt stellen. Wir wünschen ihr für die kommenden Monate ganz viel Glück.

Büro Büro

Tag der offenen Tür:
So sieht’s aus!

Eigentlich wollten die Kollegen, dass ich einen kleinen Rundgang durch die Firma filme. Ganz bescheiden. 
#tagderoffenentür halt

Das Ergebnis ist ein bisschen … Imagefilm-mäßig. 

Aber was soll’s 🙂 Hier ist es WIRKLICH so!

wortwert wünscht fröhliche Weihnachten 2018!

Zum Jahreswechsel:
Es wow-nachtet sehr

Ist das Jahr schon wieder rum? 

Allerdings. Und für uns ging alles wahnsinnig schnell. Das hat einen guten Grund, denn wie sagt man so schön: Wie schnell die Zeit vergeht, wenn man Spaß hat.

Wir haben viel geschafft, durften bei unseren Recherchen tolle Menschen kennen lernen und sind alle wieder ein bisschen schlauer geworden. 

Auch im Team hat sich viel getan. 

(mehr …)
Wandertag!

Wandertag 2018: Es gibt immer einen Weg

Einmal im Jahr geht die Truppe wandern. Dieses Jahr sollte es in die Eifel gehen.

Eigentlich.
Dann gab es eine Störung, und die Züge in die Eifel fielen einer nach dem anderen aus.

Wir blieben guten Mutes und dachten uns: Hey, dann halt Richtung Sieg.
Aber die Züge fielen ebenfalls aus.

Letzter Versuch: Königswinter, Drachenfels.
Doch da hatten wir die Rechnung ohne den Wirt gemacht.

 

Am Ende marschierten wir über die Brücke nach Deutz, nahmen die Linie 1:
und wanderten halt im Königsforst 🙂 Auch schön.